Alle wollen die eierlegende Wollmilchsau – bei uns kannst Du zu einer werden! In Team Sherlock bist Du als entwicklunginteressierte:r und ambitionierte:r Durchstarter:in in den allerbesten Händen. Deine Kolleg:innen sind leidenschaftliche Devs, die Dir als Auszubildende:r Fachinformatik Anwendungsentwicklung (d/m/w) all ihre Tricks zeigen und Dich zu vielen eigenen befähigen. Dein Arbeitsumfeld ist agil, selbstbestimmt und bereit, von Dir mitgestaltet zu werden. Der beste Nährboden also, um Dich fullstack zu mausern – greif ruhig nach den Sternen, wir machen Dir ne Räuberleiter!
Deine Aufgaben:
sukzessive Aneignung der agilen Arbeitsweise
adleräugiges Code-Korrekturlesen
Durchführung von Funktionstests
Übernahme eigener kleiner Projekte
Mit diesen Techs und Tools hantierst Du bei uns:
Jira, Confluence
JavaScript, TypeScript
GitLab
Datenbanken
Docker
PHP, Symfony
Angular
Nice-to-have:
Du hast bereits (private) Coding-Erfahrung gesammelt
mit dem GitHub-Repository bist Du per Du
Deine Benefits bei brainbits
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Vollständiger Überstundenausgleich
Weiterbildung und interne Schulungen
Hundefreundlich
Gute Anbindung und firmeneigene Parkplätze
OpenFriday und andere Teamevents
Obst, Kaffee, und Wasser aufs Haus
Dein neues Team: Sherlock
Eine:r für alle und alle für eine:n! Die kommunikationsfreudigen Entwickler:innen in Team Sherlock sorgen mit Leidenschaft dafür, dass alles rund läuft – und das nicht nur beim langjährigen Kunden, der agil und verlässlich mit Featureentwicklung und Updates versorgt wird, sondern auch in Bezug auf interne Prozesse, an denen die Mitglieder mit Herz und Open Mind feilen. Kurz: Hier erfahren nicht nur technologische, sondern auch menschliche Systeme Hege, Pflege und kontinuierliche Verbesserung.
Warum Sherlock?
Das Hirn im Hochbetrieb, das Adlerauge wachsam, die Spürnase im Wind: So kennen wir den Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Und können uns als passionierte Problemlöser:innen auch bestens mit seinem Spirit identifizieren. Denn wir finden, sperrige Software und Tools kann man genauso wie unpassende Methoden und überholte Denkweisen in der Pfeife rauchen! Deshalb tragen unsere Teams – wie auch Sherlock – Namen aus der Welt von Sherlock Holmes.
Wir leben eine besondere Kultur. Sie ist Voraussetzung für die Art und Weise, wie wir uns organisieren und arbeiten.
Unsere Kultur und ArbeitsweiseKontakt und Bewerbung
Dein Ansprechpartner für Bewerbungen
Marcel Engling, Talent Manager