von Hanna Schilling
| 27.05.2019 |
- Tools
Die neue Confluence-Version 7.0 ist in Arbeit. Anstatt aber User:innen mit dem Update vor vollendete Tatsachen zu stellen, kündigt Atlassian in bester agiler Manier bereits jetzt die geplanten Neuerungen an. Ziel dieses Vorgehens: Atlassian erhofft sich reges Feedback von User:innen, damit Confluence noch besser an die Praxis angepasst werden kann. Dafür nimmt Atlassian ggf. sogar vorgesehene Änderungen zurück.
Einige selten genutzte oder technisch überholte Features sollen mit der neuen Version nicht mehr verfügbar sein; für andere endet zunächst nur der Support. Wir haben Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt. Unter folgendem Link können Sie zu jeder einzelnen Änderung Feedback geben. Es lohnt sich: Zwei ursprünglich angekündigte Änderungen hat Atlassian aufgrund der Kritik der Nutzenden bereits zurückgenommen.
Makros
Das jUnit Report Makro wird mit der Version 7.0 nicht mehr verfügbar sein. Für folgende Makros will Atlassian den Support einstellen: IM Presence, Network, Search Results, Space Details
Screens
Attachment Storage
Seit Confluence 5.5 können Anhänge nur noch im File System gespeichert werden. Der Screen zur Auswahl anderer Speicherorte wird dementsprechend in Confluence 7.0 nicht mehr verfügbar sein. User:innen älterer Versionen wird außerdem davon abgeraten, Anhänge in einer Datenbank zu speichern. Atlassian hält für diesen Zweck ein Migrationstool bereit.
Orphaned Pages Screen
Dieser Screen ist inzwischen überflüssig, da alle Seiten über Space Tools > Reorder Pages gelistet sind. Er soll mit 7.0 gestrichen werden.
Hipchat Integration Screen
Atlassian hat die Entwicklung an Hipchat eingestellt, Hipchat Server und Data Center sollen innerhalb der nächsten 18 Monate folgen. Für neu installierte Versionen ab Confluence 7.0 werden die Hipchat Plugins standardmäßig deaktiviert. Upgrades von bestehenden Installationen sind davon nicht betroffen. Unternehmen, die Hipchat Server oder Data Center in Confluence verwenden, können dies weiterhin tun.
Wer Hipchat nicht mehr nutzt, kann folgende Plugins deaktivieren:
Atlassian Hipchat Integration Plugin und Plugin Core
Confluence Hipchat Emoticons und Integration Plugins
Conflucence Hipchat Plugin
Shortcut Links und Trackback
Das Feature für Shortcut Links wurde selten genutzt; der Support endet mit Confluence 7.0. Trackback und externe Referrer sind nicht mehr zeitgemäß und stellen zudem ein Sicherheitsrisiko dar. Sie sollen mit 7.0 komplett eingestellt werden.
Gadgets
Confluence nutzte Gadgets bisher zur Darstellung dynamischer Inhalte. Inzwischen ist die zugrunde liegende Technik aber überholt bzw. überflüssig geworden. Für die entsprechenden Aufgaben nutzt Atlassian heute Makros oder Integration Points. Deshalb soll der Support für sämtliche Gadgets mit Confluence 7.0 enden. Gadgets aus anderen Anwendungen oder von Dritten sind davon nicht betroffen! Atlassian empfiehlt dennoch grundsätzlich die Nutzung von Makros anstelle von Gadgets.
Eine Liste aller betroffenen Gadgets und ggf. entsprechenden Makros finden Sie hier
Sie wollen mehr wissen? brainbits ist Ihr Atlassian-Partner
Sind Sie bereits Atlassian-Kunde und fragen sich jetzt, welche Auswirkungen die geplanten Änderungen auf Ihre Anwendung haben? Benötigen Sie Unterstützung beim Anpassen Ihrer Installation oder beim Upgrade? Oder möchten Sie erfahren, wie auch Ihr Unternehmen von Atlassian-Lösungen profitieren kann? Unser Expert:innenteam ist für Sie da: Wir beraten Sie, konzipieren individuelle Lösungen, führen die Produkte ein, bieten Support, trainieren Ihr Team, beantworten alle Fragen … Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!