brainbits ist ab sofort Teil der TIMETOACT GROUP.

Mehr dazu
  1. Home>
  2. Blog>
  3. Atlassian-Summit 2019: Neues von Jira, Confluence und Co.

Atlassian-Summit 2019: Neues von Jira, Confluence und Co.

von Hanna Schilling

| 30.04.2019 |

  • Tools
  • Event

Zum diesjährigen Atlassian Summit in Las Vegas gab es wieder zahlreiche Produkt-Neuerungen und Verbesserungen zu vermelden. Wir informieren Sie hier über die wichtigsten Nachrichten aus der Keynote.

Premiumlösung für Confluence und Jira Software Cloud

90 Prozent aller Atlassian-Neukunden steigen heute mit einem Cloud-Produkt ein. Auch deshalb investiert Atlassian massiv in die Cloud. Die Premium-Version richtet sich vor allem an Entreprise-Kunden: Sie bietet erweiterte Funktionen, unbegrenzten Speicherplatz und 24/7-Support für Jira Software und Confluence. Zusätzlich garantiert Atlassian mit Cloud Premium ein Servicelevel von 99,9 Prozent.

Jira Align hebt Agilität auf das nächste Level

Mit Jira Align (früher AgileCraft) gehört nun ein starkes agiles Entreprise-Planungstool zur Produktfamilie. Jira Align trägt Agilität von der Teamebene ins gesamte Unternehmen. Die Lösung sorgt für eine optimale Vernetzung von Teams, macht Projekte für alle in Echtzeit sichtbar und bindet Mitarbeiter:innen über alle Ebenen hinweg in Vision, Strategie und Ergebnisse ein. Das ist gelebte Agilität: Jede:r weiß jederzeit, welchen Nutzen die aktuelle Aufgabe für das Projektziel hat. Jira Align ist in sämtlichen Branchen, Rollen, agilen Frameworks und Projektmanagement-Tools (nicht nur Jira!) nutzbar.

Mehr Infos

Zwei Menschen, einige Dokumente und Sprechblasen kommen aus einer überdimensionalen Box.

Mit Opsgenie Vorfälle einfacher beheben und daraus lernen

Erst 2018 hat Atlassian das Vorfallsmanagement-Tool Opsgenie erworben und nun beträchtlich verbessert und erweitert. Das User Interface erscheint komplett neu, stark vereinfacht und visuell an die anderen Atlassian-Anwendungen angepasst. Zudem ist Opsgenie jetzt tiefer in die Atlassian-Plattform integriert, sodass Nutzer:innen leichter zwischen Anwendungen wechseln und z. B. aus Opsgenie heraus direkt auf Jira-Tickets zugreifen können. Zahlreiche Features zur Automatisierung beschleunigen und vereinfachen das Management. Mit der neuen Incident-Timeline können Mitarbeiter:innen Ausfälle und Störungen schneller feststellen und beheben. Postmortem-Reports bringen alle relevanten Informationen aus vergangenen Vorfällen in ein konsistentes, einfach lesbares Format. Nicht zuletzt wurde mit Edge Encryption massiv in die Sicherheit sensibler Daten investiert.

Mehr Infos

Zahlreiche neue Features für Top-Leistung: das Atlassian Data Center. Quelle: Atlassian.

Data Center: bessere Leistung und Infrastruktur

Das Data Center hat in seiner Performance enorme Fortschritte erzielt. Dies ist zum Teil den Plattform-Releases zu verdanken (Jira 8.0, Confluence 7.0 usw.). Zusätzlich sorgen zahlreiche neue Features dafür, dass das Atlassian Data Center Bestleistung bringt, z. B. Smart Mirror Farms für Bitbucket Data Center, CDN Support für Confluence, Jira Software, Bitbucket und Jira Service Desk Data Center uvm.

Mehr Infos

Ops-timales agiles Arbeiten dank Jira und Opsgenie. Quelle: Atlassian.

Atlassian setzt zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien

Zu guter Letzt setzt Atlassian ein klares Zeichen gegen den globalen Klimawandel. Bis 2025 wird Atlassian 100 % des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen beziehen. Dafür schließt sich Atlassian dem Bündnis RE100 an.

Übrigens: brainbits hat dieses Ziel schon verwirklicht! Wir verwenden zu 100 Prozent Ökostrom.

Mehr Infos

Mit brainbits als Atlassian Partner sind Sie bestens informiert und versorgt. Quelle: Atlassian.

Wollen Sie mehr wissen? brainbits ist Ihr Atlassian-Partner

Wenn Sie erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen von Atlassian-Lösungen profitieren kann, wenden Sie sich an unser Expert:innenteam: Wir beraten Sie, konzipieren individuelle Lösungen, führen die Produkte ein, bieten Support, trainieren Ihr Team, beantworten alle Fragen … Wir freuen uns auf Sie!