Ich berate Sie gerne.
Yannick Schmitz, Customer Success Manager
Intranet ist schwerfällig, langweilig und unidirektional? Von wegen! Ein Confluence-Intranet bietet eine herausragende Nutzungserfahrung, integriert zahlreiche Extras, erlaubt Corporate Design und macht den Mitarbeitenden einfach Spaß!
Die meisten Unternehmen verfügen heute über ein Intranet - aber die Vorstellungen darüber, was ein Intranet zu leisten hat, gehen weit auseinander. Immer noch werden Intranets oft als eine Art „interne News-Website“ missverstanden. Sie dient dem Management - meist wenig effektiv - als unidirektionaler Kanal für die Verbreitung von Mitteilungen an die Belegschaft. Entsprechend ernüchternd sind häufig die Zugriffszahlen.
Dabei haben moderne Intranets das Potenzial, zum unverzichtbaren Werkzeug für alle Mitarbeitenden zu werden. Der Schlüssel liegt in der Anzahl und Relevanz der Anwendungsfälle - und im Spaßfaktor des Tools. Confluence brilliert durch seine herausragende Usability und Schlichtheit bei der Anwendung und bietet dennoch ein schier unerschöpfliches Anwendungspotenzial: Projekt-, Produkt- und Verfahrensdokumentation, Team- und Projektorganisation, digitale Kollaboration, Wissensspeicher, Unternehmens- und Abteilungs-News - all dies und noch viel mehr lässt sich mit dem intuitiv zu bedienenden Enterprise-Wiki aus dem Stand heraus realisieren.
Mit jedem Anwendungsfall, der auf der zentralen Intranet-Plattform abgebildet wird, steigen die Zugriffszahlen und damit die Akzeptanz. So wird das Intranet zum zentralen Drehkreuz für den Austausch von Informationen und die digitale Zusammenarbeit.
Intranet Out-of-the-box mit Confluence und LINCHPIN
Einfache Intranet-Lösungen lassen sich bereits mit den Confluence-Standardfunktionen sehr einfach aufsetzen. Besonders elegant und schnell gelingt die Umsetzung, wenn man Confluence mit Erweiterungen anderer Hersteller kombiniert. Insbesondere die Intranet-Suite LINCHPIN sticht hier heraus.
Mit LINCHPIN lässt sich die Oberfläche von Confluence sehr einfach an das Corporate Design eines Unternehmens anpassen. Hierfür stehen moderne Interface-Elemente wie das beliebte News-Karussel für die Startseite, eine flexibel anpassbare Navigation und diverse Textboxelemente zur Verfügung. Darüber hinaus rüstet LINCHPIN wichtige Features für Enterprise-Intranet-Lösungen nach:
Reaktionszeiten (Service Level Agreements - SLAs)
Erweitertes News-Management - beliebig konfigurierbare Nutzungsprofile bilden die Basis für die Personalisierung von News, Navigation und Inhalten.
Nutzungsprofile - beliebig konfigurierbare Nutzer:innenprofile bilden die Basis für die Personalisierung von News, Navigation und Inhalten.
Personenverzeichnis - mehr als nur eine Telefonliste: Dank der Nutzungsprofile wird das Personenverzeichnis zur wertvollen Kompetenzsuchmaschine.
Zielgruppenspezifische Navigation und Inhalte - passen Sie Ihre Inhalte an die Zielgruppe an und sorgen Sie so für mehr Relevanz.
Event-Management - machen Sie Events bekannt und verwalten Sie Anmeldungen zum Event.
Erweiterte Gestaltungsoptionen (Theming) - passen Sie den Look des Intranets an Ihr Unternehmen an.
Mobile App - das Intranet für die Hosentasche
Extranet-Option zur Einbindung externer Nutzer:innen
Mit den Extranet-Funktionen der LINCHPIN-Suite kann der Anwendungsbereich des Intranets noch weiter ausgebaut werden. LINCHPIN erweitert das Confluence-Rechtemanagement um die Möglichkeit, Bereiche und Seiten für externe Benutzer:innen freizuschalten und sie so in die digitale Zusammenarbeit einzubinden. Dabei können auch verschiedene externe Benutzendengruppen eingerichtet und zuverlässig voneinander separiert werden. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Betrieb eines DSGVO-konformen Extranets.
Noch mehr Möglichkeiten ...
Im Atlassian Marketplace stehen hunderte zusätzliche Erweiterungen zur Verfügung, mit deren Hilfe die Einsatzbereiche des Intranets nahezu beliebig erweitert werden können.
Qualitätsmanagement
Nutzen Sie Confluence im Rahmen Ihres QM-Systems für die Dokumentation Ihrer Verfahren. Erfahren Sie mehr zum Thema "Leanes Qualitätsmanagementsystem" auf Basis von Confluence.
IT-Service-Dokumentation
Zentralisieren Sie die Dokumentation Ihrer IT-Services mit einer ITIL-konformen Service-Dokumentation.
IT-Sicherheitsmanagement
Dokumentieren Sie Ihre IT-Sicherheitskonzepte, Notfallpläne und Administrationsroutinen.
Anwenderdokumentation
Erstellen Sie Anwendungsdokumentationen für Ihre Produkte in Confluence und exportieren Sie sie in zahllose Formate, darunter HTML, XML, EPUB, DocBook und CHM.
Risikomanagement
Verwenden Sie Confluence als zentrales Risikoregister und verfolgen Sie die Behandlung Ihrer Risiken nach.
Glossar
Mit Hilfe der Glossar-Erweiterung erzeugen Sie ein zentrales Begriffsverzeichnis in Confluence. Entsprechende Vorkommen der definierten Begriffe werden systemweit automatisch mit der hinterlegten Definition verlinkt.
Ihr Einstieg in ein Confluence-basiertes Intranet
Ob Sie bereits Erfahrung mit Confluence haben und sich für spezielle Aspekte rund um die Möglichkeiten des Intranets interessieren oder gerade erst ins Thema Confluence-Intranet einsteigen: Wir beraten Sie gern!